IIII Ü B E R U N S
Wir sind ein etwa 30 Mitglieder zählender A-cappella-Chor an der Friedenskirche Potsdam Sanssouci.
Wir musizieren in der Friedenskirche und den Kirchen des Landes Brandenburg sowie Berlins. Seit Jahren arbeiten wir auch mit Musikveranstaltern, wie den Musikfestspielen Potsdam, der Vocalise, Projekten zur jüdischen Musikpflege, mit Rundfunk und Fernsehen zusammen. Wir waren mehrfach Preisträger im Chorwettbewerb des Landes Brandenburg. Zahlreiche Konzertreisen führten uns in verschiedene Städte Deutschlands sowie Österreichs, Italiens Portugals und Mexikos.
Unser Repertoire besteht hauptsächlich aus geistlicher Musik des 16. bis 21. Jahrhunderts. Auch weltliche und chorsinfonische Werke in kammermusikalischer Besetzung sind regelmäßig im Programm. Regelmäßige Bachkantaten-Gottesdienste, geistliche Konzerte in der Christnacht und am Karfreitag, Beteiligung am Evensong sowie die sommerliche Musik im Atrium der Friedenskirche sind traditionsreiche Fixpunkte unseres Konzertprogrammes.
Gegründet wurde der Vocalkreis 1984 von Kirchenmusikdirektor Matthias Jacob als übergemeindlicher Kammerchor. Seither erarbeiten wir neben der klassischen Chorliteratur auch zahlreiche seltener aufgeführte Werke und Uraufführungen zeitgenössischer Literatur.
2014 trat Dr. Joachim Walter die Nachfolge als Chorleiter an. Unvergessener Höhepunkt unter der Leitung des viel zu früh verstorbenen Musikers war die Aufführung von Membra Jesu Nostri von Dieterich Buxtehude.
Von Oktober 2016 bis Dezember 2021 hatte Johannes Lang die Chorleitung inne. In dieser Zeit erarbeiteten wir mehrere Bachkantaten und A-Cappella-Programme. Chorreisen führten uns nach Portugal und Schleswig-Holstein. Herausragende Chorereignisse waren die Aufführung von Dixit Dominus von Händel und die Beteiligung an der Winteroper Potsdam unter Trevor Pinnock. Im Januar 2022 übernahm Johannes Lang die Stelle des Thomasorganisten in Leipzig.
Für ein Jahr übernahm Inga Diestel, Berlin interimsmäßig die Leitung des Chores und erarbeitete drei A-Cappella-Programme und eine Bachkantate mit uns.
Am 1. Januar 2023 übernahm Caspar Wein die Kantorenstelle der Friedenskirche und leitet nun auch unseren Chor.
STREIFLICHTER AUS DER CHORGESCHICHTE